200 Stunden Intensiv-Studium
yogo-lehrer-ausbildung
Der Online-Kurs, der dein Leben verändern wird! Mit klarer Strategie und liebevoller Zielführung zum erfolgreichen Yogalehrer – natürlich mit Zertifikat.
Die ersten drei Lerneinheiten sind für dich kostenlos.
142 Lerneinheiten
Klar strukturiert baut sich für dich das Studim von Lernziel zu Lernziel auf. So behältst du die Übersicht bis zum zertifizierten Yoga-Lehrer.
90 Asanas
Alle Bewegungsübungen werden detailiert erklärt und du erhätst auch die Hindergründe der jeweiligen Asanas.
und viel Herz
Nicht nur das notwendige Wissen wird im der Ausbildung vermittet, sondern auch, wie du Yoga mit herzlichkeit vermittelst.
Ablauf der Wissensinhalte
Der Kurs ist sequentiell aufgebaut. Das bedeutet, die Kursteile, also Lerneinheiten und deren Unterteilung, erfolgen aufbauend fortlaufend und du kannst Inhalte nicht überspringen. So erlernst du Schritt für Schritt die wichtigsten Details, die ein erfolgreicher Yogaehrer wissen sollte.
Modul 01: Einleitung erste Schritte
Einleitung & Vorstellung der Ausbilder:innen
Was macht den Erfolg aus?
Wie lernst du am besten?
Modul 02: 7 Stunden Yoga Basics
7 Stunden Live-Mitschnitt
Modul 03: DIE THEORIE
Was ist für dich Yoga?
Was Yoga ist: Etymologie?
Was kann Yoga?
Zurück zum Ursprung?
Yoga Epochen.
Modul 04: YOGA PHILOSOPHIE
Der achtstufige Pfad des Yoga nach Patanjali.
Die fünf Kleshas.
Stufe 1 – Yama
Die fünf Körperhüllen.
Modul 05: PRANAYAMA & Kryas – ATMUNG & REINIGUNG
Pranayama – Grundlagen
Bandhas
Modul 06: ASANAS – KATEGORIEN & ÜBERSICHT
Fünf Asanas: Kategorien & Übersicht
Die Sonnengrüße
Modul 07: ANATOMIE
Körpersysteme im Überblick
Muskulatursystem
Bewegungsebenen
Anatomie in der Yoga-Praxis
Modul 08: CHAKREN & NADIS
Chakren Einleitung
Chakren im Einzelnen
Nadis
Chakrenlehre im Yoga einsetzen
Modul 09: MEDITATION
Was hat Yoga mit Meditation zu tun?
Verschiedene Meditationen
Körperliche Auswirkungen der Mediation
Mentale Auswirkungen der Mediation
Meditation und Therapie
Modul 10: BANDAS
Was sind Bandas?
Welche Bandhas gibt es?
Wann Bandhas im Yoga einsetzen?
Modul 11: KRIYAS | Mudras | Mandras | Yogastiele
Kryas – Einführung und Krya – Trataka
Mudras – Grundlagen
Wann Bandhas im Yoga einsetzen?
Mantren
Yogastiele – Iyengar-Yoga
Modul 12: AYURVEDA
Ayurveda
Modul 13: SEQUNCING, HANDS ON & HILFSMITTEL
Sequening
Hands on
Yoga-Hilfsmittel
Modul 14: PRÄ- & POSTNATAL
Prä-und Postnatal
Modul 15: YOGA-BUSINESS
Yoga Business
Modul 16: ASANA-GRUNDLAGEN
Einleitung & Kategorien
Standhaltungen erklärt – Grundlagen & Wirkung
Standhaltungen – Einblendung aus Asanalexikon
Standhaltungen – Übung
Neutrale Standhaltungen – Überblick
Stehende Vorbeugen – Überblick
Stehende Drehungen – Überblick
Stehende Balancen – Überblick
Sitzhaltungen
Modul 17: ABSCHLUSSPRÜFUG
Abschluss
Abschluss-Test mit Zertifikat
Inhalte & Zertifizierung
01
Geschichte & Philosophie
Was ist Yoga, wo kommt es her? Am ersten Ausbildungswochenende befassen wir uns mit den Ursprüngen von Yoga sowie der Yoga Philosophie.
02
Asana, Pranayama & Kriya
Asanas – die Körperübungen , Pranayama – die Atemübungen und Kriyas – die Reiningungstechniken sind am zweiten Wochenende unser Fokus.
03
Anatomie & Hands On
Wie ist unser Körper aufgebaut, welche Körpersysteme & -regionen sind wichtig? Wie wirkt Yoga und wie kann ich meinen Schüler:innen in den Asanas assistieren?
04
Meditation & Yogatherapie
Was passiert in Kopf und Körper bei der Meditation, wie finde ich in die Stille? Wie kann Yoga bei körperlichen & geistigen Beschwerden helfen?
05
Chakren, Mudras & Bandhas
Welche 7 Hauptchakren haben wir laut yogischer Lehre in uns und wofür stehen sie? Wie setze ich Bandhas – Energieverschlüsse ein?
06
Yogastile
Was hat die Yogawelt außer Hatha und Vinyasa Yoga noch zu bieten? Welcher Stil interessiert mich besonders?
07
Prä – und Postnatal
Wie gehe ich damit um wenn Schwangerer oder frisch gebackene Mütter in meinen Kurs kommen, wie passe ich meine Kurse in dieser spannenden Mama-Zeit an?
08
Kreatives Sequencing
Wie gestalte ich meine Yogastunde, welche Körperbereiche müssen aufgewärmt & gedehnt sein, um in anspruchsvolle Asanas zu finden?
09
Ayurveda & Ernährung
Was essen Yogi:nis und was haben die verschiedenen Doshas – Konstitutionstypen – aus dem Ayurveda damit zu tun?
10
Lehrproben, Prüfung & Zertifizierung
Abschließend legt ihr eine Prüfung ab – sowohl schriftlich als auch praktisch – in Form einer eigens konzipierten und unterrichteten Yogaeinheit. Ihr erhaltet anschließend euer Yoga Alliance zertifiziertes Diplom über die 200 Stunden Grundausbildung.
Übersicht der wichtigsten Daten:
Lehrgangsstart
Online! Zubuchbar Lieübertragungen oder vot Ort!
Lehrgangsdauer
In deinem Tempo. Du bestimmt, wann und wie lange du dir die Inhalte aneignen willst. Vorgesehen sind bei einem opimalen Verlauf ca. 12 Monate.
Verfügbarkeit
Wenn in der Geschäftsleitung nichts anderes beschlossen wird hast du live time Zugriff auf alle Inhalte und die Comunity.
Teilnahmevoraussetzungen
Im Grunde gibt es keine Veraussetzungen. Du solltest aber schon einige Monate Erfahrung mit Yoga haben. Wir werden das aber nicht prüfen.
Kursmaterial
Du erhältst keine Unterlagen in Papierform von uns. Online steht dir zum Download jedoch jede Menge Material zur Verfügung, das du dir zu DEINER Verwendung ausdrucken darfst.
Zertifikat
Zum Abschluss erhältst du selbstverständlich ein Zertifikat, das deine Ausbildung bestätigt. Dazu müssen während des Lehrgangs sämtliche Wissensabfragen (Quizze) zu 80 bestanden werden.
Online-Veranstaltungen / Community
2 mal im Monat findet ein Zoom-Call statt, den du als kostenlose Zugabe wahrnehmen kannst. Dort erhältst du Antworten auf ganz persönliche Fragen. Und es steht dir im Mitgliederbereich eine Gemeinschaft zum regen Austausch bereit, den du auch dann nutzen kannst, wenn du schon ein Yoga-Lehrer-Profi bist.
Deine Vorteile
Du kannst Dich während der Kurszeit voll auf die Ausbilder konzentrieren und kannst ungestört dir die Lerninhalte einprägen.
Du kannst die Ausbildungs-Inhalte in Deinem Tempo anschauen, nochmal wiederholen und nacharbeiten so oft du willst.
Du hast die komplette Yoga-Lehrer-Ausbildung sowie aller Praxisübungen in Video und Audio zur Verfügung, wo du möchtest. Zuhause, Draußen, im Cafe oder wo immer du willst – weltweit.
Der Online-Zugang zu den Kursen bleibt Dir bis auf Weiteres Lifetime erhalten!
Du bekommst ein vollwertig Yoga Alliance anerkanntes Zertifikat!
Du hast Zugang zu einer immer größer werdenden Yoga-Communty und kannst dich mit anderen vom Fach dort austauschen und deren Erfahrungen prfitieren.
Selbstverständlich stehen wir die Ausbilder auch persönlich mit Rat und Tat zur Verfügung.
Ohne Anmeldung
kannst sind einige Kursteile und Asanas für ich zu Probe frei zugänglich: