Therapeutisches Yoga

Yogatherapie oder „normales“ Yoga – was passt zu dir?
Neben den klassischen Yogalehrer Ausbildungen gewinnt auch die Yogatherapie Ausbildung immer mehr an Bedeutung. Doch worin unterscheidet sich Yogatherapie eigentlich von „normalem“ Yoga?
Yoga in Gruppen – für allgemeines Wohlbefinden
In einer klassischen Yoga Ausbildung lernst du, Gruppen zu unterrichten. Ziel ist, Bewegung, Atmung und Entspannung zu verbinden, um das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Diese Praxis ist perfekt für alle, die regelmäßig üben möchten, Stress abbauen und körperlich fitter werden wollen.
Yogatherapie – individuelle Begleitung
Die Yogatherapie Ausbildung bereitet dich darauf vor, Menschen mit spezifischen Beschwerden oder Lebensthemen individuell zu begleiten. Ob Rückenschmerzen, Schlafprobleme oder emotionale Krisen – hier arbeitest du 1:1 oder in kleinen Gruppen. Der Fokus liegt auf Heilungsprozessen, persönlichen Ressourcen und der Integration von Yoga in den Alltag.
Kurz gefasst:
-
Normales Yoga: für alle, die regelmäßig üben und fitter werden wollen.
-
Yogatherapie: für Menschen mit individuellen Bedürfnissen – körperlich wie seelisch.