200h Yoga Ausbildung
-
Modul 1: Einführung 200h Yogalehrer:innen Ausbildung
Vorstellung und Einleitung -
Was macht den Erfolg aus?
-
Welche Yogastile wirst du bei uns lernen?
-
Modul 2: Yoga Basics: 7 Yogastunden als praktische EinführungIntro - Yoga Mitschnitte
-
Yoga Basics: Ausrichtung Hände und Füße
-
Fokus: Standhaltungen und Sonengrüße
-
Fokus: Rückbeugen
-
Yoga Mitschnitt 4
-
Yoga Mitschnitt 5
-
Yoga Mitschnitt 6
-
Yoga Mitschnitt 7
-
Modul 3: Theorie und GeschichteIntro - Theorie und Geschichte
-
Was ist Yoga?
-
Etymologie2 Teile
-
Yoga Epochen11 Teile
-
Wissensüberprüfung/Fragen1 Quizz
-
Modul 4: Yoga PhilosophieIntro - Yoga Philosophie
-
Der achtstufige Pfad des Yoga nach Patanjali
-
Die fünf Kleshas
-
Die fünf Körperhüllen
-
Modul 5: AsanasIntro - Asanas
-
Asana Kategorien8 Teile
-
Sonnengrüße4 Teile
-
Modul 6: PranayamaIntro - Pranayama
-
Pranayama - Grundlagen10 Teile
-
Modul 7: KriyasIntro - Kriyas
-
Modul 8: AnatomieIntro - Anatomie
-
Körpersysteme im Überblick
-
Skeletsystem2 Teile
-
Das Muskulatursystem9 Teile
-
Bewegungsebenen
-
Anatomie in der Yoga-Praxis
-
Modul 9: MeditationIntro - Meditation
-
Meditation
-
MODUL 10: Chakren & NadisIntro - Chakren
-
Chakren Einleitung
-
Chakren Ursprung
-
Chakren Überblick
-
Nadis
-
Wurzelchakra
-
Wurzelchakra - Therapie
-
Sakralchakra
-
Sakralchakra - Therapie
-
Solarplexuschakra
-
Solarplexuschakra - Therapie
-
Herzchakra
-
Herzchakra - Therapie
-
Kehlchakra
-
Kehlchakra - Therapie
-
Stirnchakra
-
Stirnchakra - Therapie
-
Kronenchakra Sahasrara
-
Kronenchakra Sahasrara - Therapie
-
Chakrenlehre im Yoga einsetzen
-
Modul 10: BandhasIntro - Bandhas
-
Bandhas
-
Fokus: Bandhas
-
Modul 11: MudrasIntro - Mudras
-
Mudras - Grundlagen
-
Modul 12: MantrenIntro - Mantren
-
Mantren
-
Modul 13: AyurvedaIntro - Ayurveda
-
Ayurveda
-
Modul 14: YogastileIntro - Yogastile
-
Yogastiele - Iyengar-Yoga
-
Yoga - Hilfsmittel
-
Yogastile - Jivamukti
-
Yogastile - Jivamukti-Philosopie
-
Yogastile - Anusara 1
-
Yogastile - Anusara 2
-
Hata-Yoga
-
Vinyasa-Yoga
-
Ashtanga-Yoga
-
Vini-Yoga
-
Tantra-Yoga
-
Kundalini-Yoga
-
Shivananda-Yoga
-
Acro-Yoga
-
Aerial-Yoga
-
Bikram- Gesichts- Hot- u. Lach-Yoga
-
Hormon- Nackt- Partner- u. Power-Yoga
-
Sup- Yin- u. Dancyoga
-
Finde deinen Yogastiel
-
Modul 15: Sequencing, Hands-On & HilfsmittelIntro - Sequencing, Hands-On & Hilfsmittel
-
Sequening
-
Hands on
-
Yoga-Hilfsmittel
-
Modul 17: Prä- & PostnatalIntro - Prä- & Postnatal
-
Prä-und Postnatal
-
Modul 18: Yoga BusinessIntro - Yoga Business
-
Yoga Business
-
AbschlussprüfungAbschluss / Hinweise
-
Yoga Vollatmung
Quizze
Participants 4
Welche Yogastile wirst du bei uns lernen?
Was macht deinen Yoga-Weg einzigartig?
Deine Praxis gehört nur dir. Sie ist ein Ausdruck dessen, was du gerade brauchst und wer du bist. Yoga ist nicht die perfekte Pose oder eine festgelegte Routine – es ist das bewusste Innehalten, das du dir schenkst, und die Verbindung, die du zu dir selbst herstellst.
Wie findest du deinen Weg im Yoga?
1. Reflektiere deine Intentionen
- Warum möchtest du Yoga praktizieren?
- Suchst du körperliche Fitness, geistige Ruhe, spirituelles Wachstum oder einfach nur eine Auszeit vom Alltag?
Die Klarheit über deine Motivation hilft dir, einen Fokus zu setzen und die Praxis an deinen Lebensstil anzupassen.
2. Erforsche die Vielfalt der Yoga-Stile
Yoga ist nicht gleich Yoga. Von der dynamischen Kraft des Vinyasa Yoga bis zur meditativen Ruhe des Yin Yoga – jeder Stil bietet etwas anderes. Erlaube dir, zu experimentieren und herauszufinden, was dich inspiriert.
3. Achte auf deine Bedürfnisse
- Körperlich: Wie fühlt sich dein Körper an? Brauchst du sanfte Dehnung oder fordernde Bewegung?
- Geistig: Möchtest du deinen Geist beruhigen oder anregen?
Yoga ist anpassungsfähig – wähle, was sich für dich richtig anfühlt.
4. Lass dich von Lehrern inspirieren
Der richtige Lehrer kann deinen Yoga-Weg maßgeblich beeinflussen. Suche nach jemandem, dessen Stil und Energie zu dir passen, sei es in einem Studio oder online.
5. Bleibe flexibel und offen
Dein Yoga-Weg wird sich verändern, so wie du dich veränderst. Vielleicht praktizierst du heute kraftvolles Power Yoga und entdeckst morgen die meditative Tiefe von Kundalini Yoga. Sei offen für neue Erfahrungen.
YOGA KANN ALLES (sein)!
Starte jetzt mit deiner 200h Yoga Lehrer:innen Ausbildung und werde Teil unserer Community!
Verwirkliche dich selbst, wir unterstützen dich dabei!
Hol dir jetzt dein exklusives Angebot: Starte deine 200h Ausbildung noch vor dem offiziellen Release-Date im Oktober und sichere dir deinen Platz statt 1.790 Euro für 1.290 Euro!
Soforhilfe? Kein Problem! Wenn du schnell eine Antwort brauchst oder mehr Infos möchtest, ruf uns einfach an.
+49 (0) 157 302 427 15