Asana Lexikon
-
Einleitung - Das Asana Lexikon
-
Neutrale Standhaltungen11 Teile
-
Berg - Tadasana
-
Sich wiegende Palme - Tiryak Tadasana
-
Niedriger Ausfallschritt - Anjaneyasana
-
Hoher Ausfallschritt - Alanasana
-
Krieger I - Virabhadrasana I
-
Krieger II - Virabhadrasana II
-
Pyramide - Parsvottanasana
-
Dreieck - Trikonasana
-
Stuhl - Utkatasana
-
Seitenwinkel - Parsvakonasana
-
Umgekehrter Krieger
-
Berg - Tadasana
-
STEHENDE VORBEUGEN4 Teile
-
STEHENDE DREHUNGEN4 Teile
-
STEHENDE BALANCEN7 Teile
-
NEUTRALE SITZHALTUNGEN13 Teile
-
SITZENDE VORBEUGEN6 Teile
-
SITZENDE DREHUNG2 Teile
-
RÜCKBEUGEN12 Teile
-
UMKEHRHALTUNGEN8 Teile
-
ARMBALANCEN4 Teile
-
VIERFÜSSLERHALTUNGEN11 Teile
-
ÜBUNGEN IN RÜCKENLAGE8 Teile
Participants 4
Stuhl – Utkatasana
Utkatasana – Stuhl
Utkatasana, der Stuhl, ist eine kraftvolle Haltung, die Ausdauer, Stärke und Fokus fordert. Diese Asana aktiviert die gesamte Bein- und Rumpfmuskulatur und stärkt gleichzeitig die Körpermitte.
In Utkatasana beugst du die Knie, als würdest du dich auf einen unsichtbaren Stuhl setzen, während die Arme kraftvoll nach oben gestreckt sind. Die Haltung fordert Balance und Stabilität, fördert eine aufrechte Ausrichtung und aktiviert den Atem.
Der Stuhl ist eine Einladung, deine innere Stärke zu spüren und durch die Herausforderung hindurch Stabilität und Ruhe zu finden – eine Haltung, die dich lehrt, kraftvoll und gelassen zugleich zu sein.
Ausführung
- Stelle Deine Füße eng zusammen. Bei Anfängern stehen die Füße hüftweit auseinander.
- Beuge bei der Ausatmung deine Knie, bis die Oberschenkel fast parallel zum Boden sind. Verlagere dabei das Gewicht auf deine Fersen.
- Dein Rücken ist lang und deine Arme bilden die Verlängerung des Oberkörpers.
- Kippe das Becken leicht nach hinten, um die natürliche Krümmung der Wirbelsäule beizubehalten.
- Um die Asana zu intensivieren und den unteren Rücken zu schützen setze Mula Bhanda und Uddiyana Bandha.
- Drishti: Daumen
Auswirkungen
KÖRPERLICH
- stärkt Fesseln, Waden, Oberschenkel, Hüfte und die Wirbelsäule
- kräftigt die Beinmuskulatur, Rücken und Fußknöchel
- öffnet den Brustkorb und lockert die Schultern
- sinnvoll bei Knie- und Knöchelproblemen (stärkt Muskeln, die Knöchel und Knie unterstützen)
SPIRITUELL
- das Durchhaltevermögen, Fokus, & Entschlossenheit werden gestärkt
- das Wurzelchakra und Solarplexuschakra wird angeregt
YOGA KANN ALLES (sein)!
Starte jetzt mit deiner 200h Yoga Lehrer:innen Ausbildung und werde Teil unserer Community!
Verwirkliche dich selbst, wir unterstützen dich dabei!
Hol dir jetzt dein exklusives Angebot: Starte deine 200h Ausbildung noch vor dem offiziellen Release-Date im Oktober und sichere dir deinen Platz statt 1.790 Euro für 1.290 Euro!
Soforhilfe? Kein Problem! Wenn du schnell eine Antwort brauchst oder mehr Infos möchtest, ruf uns einfach an.
+49 (0) 157 302 427 15